Die perfekte Zubereitung für deinen Kakao
Share
Kakao aufschäumen, mixen oder mit dem Schneebesen verrühren?
Nicht nur in deinem Lieblingscafè ist der optimale Schaum wichtig, auch für deinen Kakao-Genuss ist dieser ausschlaggebend!
Uns hat eine lange Reise des Ausprobierens vom Schneebesen, dem traditionellen Molinillo, dem Mixer, schlussendlich zum klassischen Milchaufschäumer geführt.
Das kleine handliche Tool ist für uns der perfekte Alltagsbegleiter, wenn es darum geht kleinere Mengen Kakao (bis zu 1 Liter) in deinem erwärmten Pflanzendrink zu vermischen und dabei einen erstklassigen Schaum und wundervolle Cremigkeit zu kreieren.
Ein toller Nebeneffekt ist ein Geschmackserlebnis, welches auf eine ganz neue Ebene gehoben wird.
Für größere Mengen ab einem Liter empfiehlt sich tatsächlich der Mixer, oder klassisch im Kochtopf händisch rühren mit mehr Zeit & Geduld. Auch hier empfiehlt sich allerdings danach kurz in den Mixer geben für den optimalen Schaum.
Ich habe mich lange Zeit gegen den Einwand von technischen Geräten bei der Zubereitung von Kakao gewehrt. Doch letztendlich ist nicht die Gerätschaft ausschlaggebend, sondern meine Intention und Präsenz dabei!
Energy flows where attention goes :)
>>> Hier möchten wir noch betonen, dass wir persönlich große Liebhaber der Pflanzenmilch sind und unseren Kakao am liebsten mit einer bestimmten Hafermilch trinken. Traditionell wird Kakao mit Wasser zubereitet, welches natürlich nicht schäumt.
Cremig wird dein Wasser-Kakao-Trunk allerdings trotzdem, wenn du lange rührst oder kurz mixt! Ein weiterer Trick ist, deinen fertigen Kakao im Topf noch ziehen zu lassen, so dickt er etwas ein und schmeckt noch vollmundiger!