Seit Jahrhunderten als 'das Gold der Natur' verehrt, beweisen Vitalpilze ihre historische Wertigkeit und vielseitige Anwendung – ganz im Sinne von Hippokrates' Worten 'Lass Nahrung deine Medizin sein' – indem sie Körper und Geist auf natürliche Weise stärken.

Reishi
Der Pilz der Unsterblichkeit
Seit über 2000 Jahren findet er in der traditionellen chinesischen Medizin seine Verwendung und gilt hier als Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit.
Kann unterstützen bei:
- Stärkung des Immunsystems
- Balance des Blutzuckers
- Förderung der Schlafqualität
- Unterstützung der Leber
- Behandlung von Depressionen
- Reduzierung von Stress
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und Herzmuskel
- Vorbeugung & Hemmung von Entzündungen
- Vermeidung von Gefäßablagerungen

Cordyceps sinensis
Der Raupenpilz
Ursprünglich ein parasitärer Pilz, der auf Insektenlarven im nepalesischen Himalaya wächst und so seinen Namen erhalten hat. Der heute kultivierte Cordyceps sinensis wird seit Jahrhunderten als hochgeschätzter Vitalpilz in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet.
Kann unterstützen bei:
- Leistungs- und Ausdauersteigerung
- Erhöhung der körpereigenen ATP Produktion
- Verbesserung der Sauerstoffverwertung im Körper
- Natürliches Nootropic
- Adaptogen - Immunmodulator
- Hormonbalance
- Anti-Aging
- Antitumorale Wirkung
- Blutzucker Balance
- Verbesserung der Nierenfunktion
- Verbesserung der Durchblutung
- Balance des Herzschlags
- Herzschützenden Wirkung
- Cholesterinsenkung
- Entzündungshemmung
- Libido & sexuelle Leistungsfähigkeit

Hericium
Löwenmähne
In Japan wird dieser faszinierende Pilz seit Jahrhunderten wegen seiner angeblich geistig unterstützenden und erholsamen Eigenschaften geschätzt.
Kann unterstützen bei:
- Natürliches Nootropic
- Neuroprotektiver Wirkung
- Immunstimulation
- Unterstützung des Magen-Darm-Trakt
- Stoffwechselfunktion & Gewichtsabnahme
- Entzündungshemmung
- Blutverdünnung
...
Die lange Geschichte der Verwendung in der TCM zeigt, dass die Vitalpilze sicher in der Anwendung sind...
...bislang gibt es keine berichteten Nebenwirkungen...
...Wechselwirkungen mit Medikamenten sind dennoch immer möglich...
...so wie bei vielen anderen Lebensmitteln, die wir tagtäglich über unsere Nahrung zu uns nehmen..
>> bei Bedenken bitte vor dem Verzehr einen Arzt konsultieren.
Wir sind großer Vertreter des Grundsatzes:
“glaube nichts, was du nicht selbst erfahren hast”
...demnach probiere, genieße & erfahre dich selbst!

Herkunft
Als deren Ursprungsland hat Asien die größte Erfahrung im Anbau und in der Zucht der Vitalpilze. Diese werden dort im täglichen Leben seit Jahrhunderten genutzt, wie z.B. im Essen oder bei der TCM. Dieses intensive Wissen kommt uns zu Gute, weshalb wir mit gutem Gewissen von dort unsere Bio Vitalpilze beziehen. Das Ziel, schadstofffreie und hochwertige Ware zu erhalten, steht für uns an erster Stelle. Wir arbeiten nur mit bio qualifizierten Unternehmen zusammen, auch wenn wir als junge Firma selbst noch keine Bio Zertifizierung haben.

Verarbeitung
Nach der Ernte werden die Pilze schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Dann wird das Chitinskelett des Pilzes mithilfe des Shellbroke-Verfahrens aufgebrochen. Da unser Körper es nicht vollständig verarbeiten kann, wird es zu feinem Pulver gemahlen. Bei der Extraktion mit heißem Wasser und Alkohol werden die wichtigen Polysaccharide herausgelöst, was zu einer hohen Konzentration dieser Stoffe führt. So lässt sich der Polysaccharid-Anteil in Extrakten genau bestimmen

Qualität
Jede Charge wird von unserem bio-zertifizierten deutschen Partner bei der Firma Eurofins oder GbA in Hamburg getestet. Hier werden 750 Parameter bei unseren Pilzpulvern auf Pestizide, Schwermetalle und Mikrobiologie untersucht. Eurofins ist weltweit führend in der Bioanalyse und liefert durch moderne Technologie und Expertise präzise Ergebnisse. Die physikalisch-chemische Untersuchung erfolgt nach der Norm DIN EN ISO 15763/2010 CON-PV 01274-ICP-MS.

Prüfverfahren
Bei der Prüfung werden keine chinesischen Analysen verwendet. Denn diese deutsche Qualitätskontrolle ist die Voraussetzung dafür, nur sichere Ware in den Verkehr zu bringen. Auch wird bei unserem Partner jede gelieferte Charge einzeln getestet. Nachdem die Ware in Deutschland eingetroffen ist, werden sofort Proben gezogen und diese an das Labor gesendet. Die physikalisch-chemischen Untersuchung prüft auf Spuren von Blei, Cadmium, Quecksilber, Pestizide und Arsen aller Arten. Außerdem findet eine mikrobiologische Untersuchung auf Hefe, Schimmelpilze, anaerobe sulfitreduzierende Bakterien, Enterobacteriaceae, Escherichia coli und Salmonellen statt. Diese Prüfungen sind sehr kostspielig und dienen dem Schutz unserer Kund:innen, nur einwandfrei geprüfte Ware zu erhalten.