
Rohkakao - Nährwerte und Wirkung
Share
Rohkakao vs. Kaba – Was ist der Unterschied?
Während Kaba meist ein stark verarbeitetes Getränkepulver mit Zucker, Milchpulver und Aromen ist, handelt es sich bei Rohkakao um ein naturbelassenes, kraftvolles Lebensmittel. Unser Rohkakao wird schonend verarbeitet und nicht über 42 °C erhitzt – so bleiben wertvolle Nährstoffe wie Magnesium, Eisen, Antioxidantien und Theobromin vollständig erhalten. Er enthält keine Zusatzstoffe, sondern pure Pflanzenkraft. Statt eines kurzen Zuckerkicks wie bei Kaba, schenkt dir Rohkakao lang anhaltende Energie, Klarheit und ein Gefühl der Verbundenheit – ganz ohne Crash.
Kakao zählt zu den komplexesten Lebensmitteln der Welt – mit über 300 bioaktiven Inhaltsstoffen. Darunter wichtige Mineralien wie Magnesium, Eisen und Zink, sowie..
Phenylethylamine (PEA) - das Liebesmolekül:
PEA ist ein Neurotransmitter, der in unserem Körper natürlich freigesetzt wird, wenn wir verliebt sind, und in hoher Konzentration im Gehirn glücklicher Menschen vorkommt. Auch sexuelle Interaktionen und Orgasmus gehen mit hohen PEA-Werten einher. PEA verursacht Euphorie und hilft uns, aufmerksamer und fokussierter zu sein – so können wir den Moment genießen und die Zeit vergessen, während wir weniger abgelenkt sind und das Hungergefühl reduziert wird. Im Kakao ist PEA in großen Mengen enthalten – allerdings nur in den ungerösteten, rohen Bohnen bzw. in roher Kakaomasse. Da es ein sehr hitzeempfindliches Molekül ist, zerfällt es während der Schokoladenherstellung. PEA kommt nur in zwei Lebensmitteln vor: Kakao und den Blaualgen.
Oxitocin
Oxitocin ist ein Pepidhormon und wird auch als Kuschelhormon bezeichnet, da es mit sozialen Bindungen und emotionalem Wohlbefinden in Verbindung gebracht wird. Es hat auch Auswirkungen auf das Verhalten und die Emotionen, indem es Vertrauen und Empathie fördert.
Serotonin
oft als „Glückshormon“ bezeichnet, ist einer der wichtigsten Neurotransmitter im menschlichen Gehirn und im Kakao enthalten. Darüber hinaus liefert Kakao auch Substanzen wie Tryptophan, die für die körpereigene Produktion oder Stimulation von Serotonin notwendig sind. Serotonin bildet unseren natürlichen Stressschutz.
Tryptophan - stimmungsaufhellende Aminosäure
ist essentiell für die Produktion von Serotonin und hilft dabei, Angst und Stress zu reduzieren. Da Tryptophan sehr hitzeempfindlich ist, darf Kakao nur moderat erhitzt werden, um seine volle Wirkung zu entfalten.
Antioxidantien – Flavonoide
Rohkakao enthält mehr Antioxidantien als jede andere Pflanze. Antioxidantien verbessern die Herzfunktion und senken den Blutdruck. Sie reinigen den Körper von sogenannten „freien Radikalen“, hochreaktiven Sauerstoffverbindungen (daher der Name Antioxidantien), die mit Zellalterung und einer Reihe schwerwiegender Krankheiten wie Krebs in Verbindung stehen. Flavonoide sind Antioxidantien, die im Kakao besonders vorkommen. Sie binden die freien Radikale und schützen so die Zellwände davor, „porös“ zu werden. Antioxidantien wird daher eine verjüngende Wirkung zugeschrieben. Außerdem reinigen sie die Blutgefäße: Die Arterien werden flexibler und das Blut dünner, was den Blutdruck senkt. Superfoods mit hohen Antioxidantienwerten, wie Kakao, potenzieren die Wirkung von Superkräutern wie Heilpilzen (Reishi, Cordyceps, Chaga, Maitake, Shiitake …) & Algen
Monoaminoxidase - der "MAO Hemmer"
Kakao enthält Substanzen, die das Enzym Monoaminoxidase (MAO) hemmen, welches für den Abbau zahlreicher Neurotransmitter, darunter Serotonin und Dopamin, verantwortlich ist. MAO-Hemmer führen daher zu einem Anstieg dieser Botenstoffe im Gehirn, was oft mit Gefühlen von Glück und positiver Stimmung einhergeht. Künstliche MAO-Hemmer werden häufig als Antidepressiva eingesetzt – Kakao kann deshalb als natürlicher Stimmungsaufheller betrachtet werden. MAO-Hemmer finden sich in vielen psychedelisch aktiven Pflanzen und können auch psychedelische Substanzen wie DMT aktivieren. Einige Menschen berichten, dass Kakao zwar psychoaktive, aber nicht psychedelische Eigenschaften besitzt. Da die Einnahme von MAO-Hemmern in hoher Konzentration Nebenwirkungen haben kann, sollte zeremonieller Kakao nicht mit Antidepressiva oder anderen MAO-Hemmer-haltigen Heilpflanzen (wie Ayahuasca) kombiniert werden.
Was aus Kakao gemacht wurde – und was wir zurückholen möchten:
Kakao ist eine uralte, heilige Pflanze – von indigenen Kulturen verehrt als „Nahrung der Götter“. In der westlichen Welt jedoch wurde sie über Jahrhunderte industriell ausgebeutet, entwertet und ihrer Essenz beraubt. Übrig blieb ein süßes Abbild in Form von Schokolade und Instant-Kakao – oft voller Zucker, künstlicher Zusätze und ohne Verbindung zu ihrem Ursprung.
Mit unserem Shroomcacao wollen wir dieser Pflanze ihren Wert, ihre Würde und ihre Kraft zurückgeben – und damit auch den Menschen die Möglichkeit, sich wieder bewusst mit sich selbst zu verbinden.
in Liebe, Felix